Kunsthandwerke
   Suchen Sie etwas Besonderes , dann sind Sie hier richtig. Ob ein nadelgefilztes oder gemaltes Werk...schauen Sie einfach über meine Seiten

Was bedeutet Nadelfilzen auch als Trockenfilzen bezeichnet? Bei dieser Technik wird durch mehrmaliges Einstechen mit der Filznadel, die Filzwolle ineinander verschoben. Dabei wird die Wolle durch das wiederholte Einstechen spezieller Filznadeln in eine feste Form gebracht.

Was benötigt man als Einsteiger....

Filznadeln evtl. Nadelhalter ( verschiedene Stärken), Fingerschutz, verschiedene Scheren,  Drath ( verschiedene Stärken), Pfeifenreiniger, Drahtschneider, Kneifzange, Unterlage zum filzen (beliebig) Pinzette,

Bergschafwolle Natur ( Kammzug) Märchenwolle ( verschiedene Farben, Kammzug und Vlies) 



 

Ist man dann schon etwas geübter, kann man sein  Arbeitsmaterial  fürs Filzen erweitern.

 PanPastel Soft 9ml (weiche Pastell-Farbe mit einer cremigen, pastenähnlichen Konsistenz, abgefüllt in transparenten Näpfchen)

damit kann man Filzpartien , Konturen heller, dunkler zeichnen 

zum auftragen benötigt man Malpinsel und Softschwämme (verschiedene Stärken, flach und spitz)

 Fimo  und Modellierwerkzeug (zum herstellen von Tiernasen, Krallen ) Fimo auch Polymer Clay, hat eine ähnliche Form wie Knete und kann beliebig verarbeitet werden. Trocknen - Aushärten im Backofen

Glashalbkugeln (verschiedene Größen) zur eigenen Herstellung für Augen, dazu verwende ich  Acrylfilzstifte

des weiteren kann man sein Sortiment erweitern mit...

Wachknete und Paste, Versiegler, Kleber, Lack..... ich könnte noch tausend Dinge aufzählen, jedoch muss jeder für sich herausfinden, was er benötigt, wie professionell man ist bzw arbeiten möchte.....es ist auch alles eine Kostenfrage